Grüne Energie vom Bauernhof - Landwirtschaft als Rückgrat der Energiewende
Das erwartet Dich auf der Etappe
Wir bieten dir ein buntes Programm an geführten Radtouren, zu denen Du dich kostenlos anmelden kannst.

![DJI_0004.MOV_snapshot_00.18_[2016.07.04_20.07.48]](https://querfeldein-tour.de/wp-content/uploads/2021/06/DJI_0004.MOV_snapshot_00.18_2016.07.04_20.07.48.jpg)
Dich erwartet eine spannende Führung zu Erneuerbaren Energien, unter anderem zu Biogas, Photovoltaik und zum betriebseigenen Solarpark,
alles zu erkunden entlang des Weitinger Energielehrpfads und auf dem Energiehof Weitenau.
Start und Ende ist auf dem Familienbetrieb von Winfried und Juliane Vees, den diese im Dreieck der Schwäbischen Alb und des Schwarzwald seit 1987 führen.
Seit dieser Zeit wurde der landwirtschaftliche Gemischtbetrieb konsequent zu einem modernen Energiehof umgebaut.
Heute werden dort erneuerbarer Strom, nachhaltige Wärme und klimafreundlicher Kraftstoff produziert und dies vor allem mit Mist, Gülle und Nachwachsenden Rohstoffen.
Wichtig für Familie Vees ist, den Menschen erneuerbaren Energien vom Hof näher zu bringen und dafür gibt es eine Feuershow und eine Kartoffelkanone wird abgefeuert.
Zusammen mit Winfried kann man sein Wissen über Photosynthese überprüfen und beim Erkunden des Bienenstrom-Ackers alle Arten von Bienen und Insekten sowie alte Heilpflanzen entdecken.
Möglichkeit zur Rückreise:
Die Tour starten und endet auf dem Betrieb der Familie Vees. Die An- und Abreise muss eigenständig organisiert werden.
14.07.2021
Mittwoch, 10:00 Uhr
Energiehof Weitenau
Eckenweilerstr. 72, 72184 Eutingen-Weitingen
20
Kilometer
Guide: Juliane und Winfried Vees
